Praxis Judith Hawener
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Methoden

In meiner Arbeit kommen Methoden folgender Ansätze der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz zur Anwendung:
- Personenzentrierter Ansatz nach Carl Rogers (1902 – 1987)
- Rogers betont die Wichtigkeit der Empathie, also einer Haltung verstehenden Zuhörens
- Fester Bestandteil der Gesprächsführung im Rahmen von Therapiegesprächen und der alltäglichen pädagogischen Arbeit mit Klient*innen
- Wirksamkeit wissenschaftlich belegt
(Quelle Wikipedia)
- Lösungsorientierte Kurztherapie nach Steve de Shazer (1940 – 2005)
- De Shazer geht davon aus, dass es hilfreich ist, sich auf die Ressourcen und Ziele der Klient*innen zu fokussieren
- Verbreiteter Ansatz auch in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik und Psychiatrie
- Wirksamkeit wissenschaftlich belegt
(Quelle Wikipedia)
- EMDR nach Francine Shapiro (1948 – 2019)
- EMDR = Eye Movement Desensitization and Reprocessing
- EMDR = Desensibilisierung und Aufarbeitung durch Augenbewegungen
- Weltweit anerkanntes Verfahren zur Bearbeitung von belastenden Erfahrungen und Erlebnissen, schockierende – die Seele erschütternde – Ereignisse und Angst
- Wirksamkeit wissenschaftlich belegt
(Quelle Wikipedia)
- In meiner Praxis ist ein zertifiziertes EMDR-Gerät vorhanden, sodass bei der Behandlung stets der Corona-Sicherheitsabstand von 1,5m zwischen Therapeutin und Klient*in eingehalten werden kann
Rechtliche Hinweise:
- Meine Praxis ist eine reine Selbstzahlerpraxis. Meine Leistungen werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) findet keine Anwendung. Über die Kosten meiner Leistungen können Sie sich im Menüpunkt „Honorar“ informieren.
- Bei allen angebotenen Leistungen werden von mir keine Heilversprechen abgegeben.
- Die Behandlung in meiner Praxis ersetzt nicht die medizinische Behandlung durch einen Arzt/Psychiater.
- Coaching, klassische Beratungen und Supervision biete ich in meiner Praxis nicht an.