Praxis Judith Hawener
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
Themenschwerpunkte

Ich arbeite mit Menschen ab ihrem 18. Lebensjahr.
Die Themenschwerpunkte meiner Arbeit sind:
- Bewältigung von Lebenskrisen
- Bewältigung von familiären Krisen: Überlastung, Abschied, Trauer, Krankheit, Pflege im häuslichen Umfeld, Ängste, Sorgen
- Krankheitsbewältigung: Umgang mit schweren oder unheilbaren Erkrankungen bei sich selbst oder nahen Angehörigen
- Partnerschaftskrisen/Paartherapie
- emotionale Ungleichgewichte und negative Verhaltensweisen
- Gefühl der Isolierung und des Ausgeschlossenseins
- Selbstwertprobleme
- Angst, Leistungsblockaden, Prüfungsangst
- Stress/Stressbewältigung/Freiräume schaffen
- Überlastung
- Schwierigkeiten am Arbeitsplatz/Mobbing
- Schwierigkeiten mit Menschen mit herausforderndem Verhalten: Vorgesetzte, Kollegen, Mitarbeiter, Kunden, Eltern, Kinder, Lebenspartner
- belastende Erfahrungen und Erlebnisse
- schockierende – die Seele erschütternde – Ereignisse
- emotionale Missbrauchsbeziehungen
- Schädigungen durch Menschen mit narzistischer, soziopathischer und psychopathischer Persönlichkeitsstörung verarbeiten
Spezielle Themenschwerpunkte:
- LGBTQ welcome!
- Coming Out
- Regenbogenfamilien und ihre Angehörigen welcome!
- Refugees welcome!: Therapie in englischer Sprache
- Inklusion in die Gesellschaft, Umgang mit Behinderung
Rechtliche Hinweise:
- Meine Praxis ist eine reine Selbstzahlerpraxis. Meine Leistungen werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) findet keine Anwendung. Über die Kosten meiner Leistungen können Sie sich im Menüpunkt „Honorar“ informieren.
- Bei allen angebotenen Leistungen werden von mir keine Heilversprechen abgegeben.
- Die Behandlung in meiner Praxis ersetzt nicht die medizinische Behandlung durch einen Arzt/Psychiater.
- Coaching, klassische Beratungen und Supervision biete ich in meiner Praxis nicht an.